Wie werden die notwendigen Schalldämmwerte eines Fensters festgestellt?

Aus der Differenz von Aussenlärm und gewünschter Innenraumruhe.
Mit speziellen Schallschutzgläsern können Höchstwerte bis 60 dB erreicht werden. Neben Dichtheit, Profilkonstruktionen, Glasdicke und Scheibenabstand beeinflußt die Gesamtkonstruktion wesentlich den Schallschutz.